Heute
Öffnen 8:30–19:30
Letzter Einlass
18:00
Der Archäologische Park von Herculaneum ist die ganze Woche über geöffnet, außer am 1. Januar und am 25. Dezember.
16. März BIS 14. Okt. Zeiten Tage (16. März BIS 14. Okt.) | ZEITEN | Letzter Einlass |
---|---|---|
Montag | 8:30–19:30 | 18:00 |
Dienstag | 8:30–19:30 | 18:00 |
Mittwoch | 8:30–19:30 | 18:00 |
Donnerstag | 8:30–19:30 | 18:00 |
Freitag (Heute) | 8:30–19:30 | 18:00 |
Samstag | 8:30–19:30 | 18:00 |
Sonntag | 8:30–19:30 | 18:00 |
15. Okt. BIS 31. Dez. Zeiten Tage (15. Okt. BIS 31. Dez.) | ZEITEN | Letzter Einlass |
---|---|---|
Montag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Dienstag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Mittwoch | 8:30–17:00 | 15:30 |
Donnerstag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Freitag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Samstag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Sonntag | 8:30–17:00 | 15:30 |
1. Jan. BIS 15. März Zeiten Tage (1. Jan. BIS 15. März) | ZEITEN | Letzter Einlass |
---|---|---|
Montag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Dienstag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Mittwoch | 8:30–17:00 | 15:30 |
Donnerstag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Freitag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Samstag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Sonntag | 8:30–17:00 | 15:30 |
Am 25. April, 2. Juni, 4. November und an jedem ersten Sonntag im Monat bietet Herculaneum freien Eintritt.
Ein Besuch in Herculaneum dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden und erlaubt eine umfassende Erkundung dieser antiken römischen Stadt. Ihre tatsächliche Zeit kann je nach Interesse (Geschichtsinteressierte verbringen hier zum Beispiel mehr als 2,5 Stunden), Saison und Besucherzahlen variieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Besuch ein lohnendes Erlebnis wird, indem Sie ihn auf Ihre Interessen abstimmen.
Herculaneum ist an allen Tagen des Jahres außer dem 1. Januar und dem 25. Dezember geöffnet.
Ja. Vom 16. März bis zum 14. Oktober sind die Öffnungszeiten von 8:30 Uhr bis 19:30 Uhr, der letzte Eintritt ist um 17:00 Uhr. Vom 15. Oktober bis zum 15. März können Sie den Park zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr besuchen, wobei der letzte Einlass um 16:00 Uhr erfolgt.
Die empfohlene Dauer für einen Besuch in Herculaneum hängt von Ihren Interessen und Ihrer Verfügbarkeit ab. Familien mit Kindern z.B. beenden ihre Tour in der Regel in weniger als 2 Stunden. Wenn Sie ein Geschichtsfan sind, sollten Sie vielleicht länger bleiben. Planen Sie in der Regel mindestens 2 bis 3 Stunden ein, um die wichtigsten Highlights zu erkunden.
Herculaneum ist an Wochentagen oft weniger überlaufen, vor allem direkt nach der Öffnung der Ruinen. Versuchen Sie, vor 11 Uhr anzukommen, um einen ruhigen Besuch zu haben. Um einen ruhigen und problemlosen Besuch zu genießen, empfiehlt es sich, den Besuch der Ruinen von Herculaneum an einem Wochentag in der Nebensaison (November bis März) zu planen.
Wenn Sie Schnelleinlass-Tickets gebucht haben, reicht es in der Regel aus, wenn Sie zur vereinbarten Zeit ankommen. Wenn Sie Tickets für den regulären Eintritt gebucht haben, können Sie sich einen Vorsprung vor anderen Touristen verschaffen, wenn Sie bei Öffnung des Schalters, d.h. um 8:30 Uhr, eintreffen.
Leider ist es Ihnen in diesem Fall nicht gestattet, die Ruinen zu betreten. Sie können jedoch ein neues Ticket kaufen, um einzutreten.
Herculaneum ist ein recht beliebtes Ausflugsziel in Neapel und an Feiertagen ist der Andrang groß. Wenn Sie dem Ansturm entgehen wollen, sollten Sie die Ruinen besser nicht an Feiertagen und Wochenenden besuchen. Wenn Sie jedoch unbedingt dorthin müssen, sollten Sie einen Besuch unmittelbar nach der Öffnung des archäologischen Parks oder 2 Stunden vor Schließung in Betracht ziehen.
Besuchen Sie auf jeden Fall das Haus von Neptun und Amphitrite. Machen Sie einen Zwischenstopp am Haus des Hirsches und am Samnitenhaus und besuchen Sie die Central Baths. Bevor Sie abreisen, sollten Sie zu den Bootshäusern hinuntergehen, um die Skelette der Menschen zu sehen, die versuchten, dem Ausbruch von 79 n. Chr. zu entkommen.
Private geführte Tour nach Herculaneum mit einem Reiseleiter
Ab Neapel: Geführte Tour nach Herculaneum mit Schnelleinlass
Ab Neapel: Tagesausflug nach Pompeji, Herculaneum und zum Vesuv
Ab Sorrent: Geführte Tour nach Herculaneum mit Schnelleinlass