Bei der Kunst des Freskos werden Farbe und Pigment auf nassen Putz aufgetragen. Dieser Putz kann aus einer Mischung aus gelöschtem Kalk, nassem Sand und gebrochenem Marmor bestehen, um ein feines Finish zu erzielen. Sobald diese Mischung halbtrocken ist, können Vertiefungen, Schnitzereien und Gussformen hergestellt werden, um Türrahmen oder kunstvolle Deckenmotive zu schaffen. Diese Technik wird stucco genannt.
Bevor diese Mischung vollständig getrocknet ist, werden Einschnitte vorgenommen, um die Umrisse der Kunstwerke zu erstellen. Anschließend wird die Farbe eingefüllt, um das endgültige Fresko zu schaffen. Nachdem das Fresko getrocknet ist, wird eine zweite Schicht Gips in Pastellfarben aufgetragen, um dem Gemälde mehr Definition zu verleihen.
Wo befinden sich die Fresken in Herculaneum?
Fresken sind typischerweise in den Wänden der Wohnhäuser in Herculaneum zu finden, insbesondere im Atrium. Zu den bemerkenswerten Häusern, in denen eine beträchtliche Anzahl von Fresken ausgegraben wurde, gehören Villa der Papyri, das Haus des Telephos-Reliefs, das Samnitische Haus, usw.