Alt ist Gold | Besuch des Samnitischen Hauses in Herculaneum

Was ist Samnite House?

Das Samnitische Haus in Herculaneum ist eines der ältesten Häuser, die in den Ruinen gefunden wurden. Experten glauben, dass er bereits 300 Jahre vor dem Ausbruch des Vesuvs stand. Mit seinem schönen Atrium, den dekorativen Friesen und den stuckierten Wänden gehört es vermutlich einer aristokratischen Familie aus vorrömischer Zeit, daher der Name 'Samnitenhaus'.

Das Peristyl des Hauses wurde jedoch schließlich vom Hauptgrundstück entfernt und an seiner Stelle wurde ein anderes Wohnhaus gebaut. Von dem erhaltenen Samnite House sind heute nur noch das Atrium und einige Zimmer übrig. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie in diesem alten Haus sehen und bewundern können.

Samnite House: Schnelle Fakten

Samnite House Herculaneum
  • Offizieller Name: Samnitisches Haus / Casa Samnitica
  • Ort: Herculaneum, Neapel, Italien
  • Datum der Errichtung: Möglicherweise 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Architektonischer Stil: Vorrömisch
  • Bemerkenswerte Merkmale: Verkrustetes Atrium, Wasserhähne, Mosaikböden
Planen Sie Ihren Besuch

Architektonische Elemente und Grundriss des Samnitischen Hauses

Das Samnitische Haus ist ein Beispiel für ein domus oder eine Residenz, die von den frühen Römern, die zu den aristokratischen Klassen gehörten, bevorzugt wurde. Die Domus folgten typischerweise einem bestimmten Baustil, der die fauces, das Atrium, das Compluvium, das Impluvium, die Cubicula und die Triclinia umfasste, deren Einzelheiten im Folgenden erläutert werden.

Herculaneum Samnite House

Fauces

Die Fauces war ein kurzer und enger Durchgang, der zum Atrium führte. Sie befindet sich am Eingang des Hauses. Die Fresken erwecken den Eindruck, als seien die Wände aus Marmor, und der Fußboden ist in einem tiefen Weinton gehalten und mit Mosaiken verziert. Auf beiden Seiten der fauces befinden sich zwei kleine Zellen.

Samnite House Herculaneum

Das Atrium

Der beeindruckendste Aspekt des Samnitischen Hauses ist wahrscheinlich sein Atrium, die Freiluftstruktur der Wohnung, die von dem Haus umgeben ist. Es ist mit einem Putz verziert, der an Marmorersatz erinnert, ein typischer Stil der vorrömischen Architektur. Im Atrium befindet sich das impluvium, eine rechteckige Mulde, die das Regenwasser aus der Dachöffnung auffängt, oder das compluvium.

Herculaneum Samnite House

Cubicula, oder die Zimmer

Dieses Haus ist ein schmales Gebäude ohne Zimmer auf der rechten Seite. Im Inneren des Atriums befinden sich auf der linken Seite zwei kleine Cubicula oder Wohnräume. Es wird angenommen, dass die Zimmer im Obergeschoss nach dem Erdbeben von 62 n. Chr. vermietet wurden, nachdem sie vom Hauptgebäude getrennt worden waren.

Herculaneum Samnite House

Die Wände

Die Wände sind grob in zwei Teile gegliedert, der untere Teil ist verputzt und der obere Teil öffnet sich zu einer Kolonnade. Die Wände wurden auch mit einer Technik namens 'Inkrustation' bemalt, bei der Fresken in Schichten gemalt wurden, um einen Marmoreffekt zu erzielen. Man verließ sich damals auf die Dekoration der Wände, um Licht in den Raum zu bringen.

Herculaneum Samnite House

Die obere Geschichte

Das obere Stockwerk, direkt unter dem compluvium (oder dem, was wir als modernes Oberlicht verstehen können), zeigt ein Gitter und eine offene Galerie, die an drei Seiten Geländer hat. Die vierte Seite ist ein offener Raum. Die Wände im Obergeschoss waren mit Gemälden versehen, und die Zimmer wurden wahrscheinlich vermietet.

Geschichte von Samnite House

Ursprünge

Das Samnitische Haus in Herculaneum geht auf die Zeit vor der Ankunft der Römer zurück, was durch die Vorliebe für Wände aus Kunstmarmor belegt wird. Wahrscheinlich im 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Benannt nach den Samniten, einem antiken italischen Volk, das Herculaneum im 5. und 6. Jahrhundert v. Chr. bewohnte, spiegelt das Haus den historischen und kulturellen Kontext der damaligen Zeit wider.

Zerstörung und Wiederentdeckung

Wie jedes andere Bauwerk in Herculaneum blieb auch das Haus der Samniten vom Zorn des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschont. Die vulkanische Asche und die pyroklastischen Ströme hüllten die Stadt in schützende Schichten ein.

Das Samnitische Haus wurde im 18. Jahrhundert bei systematischen Ausgrabungen wiederentdeckt und tauchte damit aus der jahrhundertelangen Verborgenheit auf. Angefangen von Maiuris Säulenrestaurierung im Atrium, sind die Bemühungen der Archäologen um die Erhaltung dieses alten Hauses noch nicht abgeschlossen.

Samnite House heute

Das Samnite House ist ein Anziehungspunkt für Touristen und Geschichtswissenschaftler gleichermaßen. Sein Alter in Kombination mit den gut erhaltenen Räumen und den fesselnden Fresken machen es zu einem Muss.

Entdecken Sie die Geschichte Herculaneums in der Tiefe

Häufig gestellte Fragen über das Samnitische Haus in Herculaneum

Warum ist das Samnite House so berühmt?

Das Samnitische Haus ist eine der beliebtesten Ruinen in Herculaneum, da es als eine der ältesten Behausungen dort gilt und auf das 2. Sie war bereits mindestens 300 Jahre alt, als Vesuv ausbrach.

Wer waren die Samniten?

Die Samniten, die aus den Bergregionen Mittel- und Süditaliens stammten, waren im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. an den Samnitenkriegen gegen Rom beteiligt. Die Samniten, die für ihre beeindruckenden militärischen Taktiken bekannt waren, beeinflussten die politische Dynamik im vorrömischen Italien.

Ist der Eintritt zum Samnitischen Haus in den Tickets für Herculaneum enthalten?

Ja, Ihre Herculaneum Tickets beinhalten den Zugang zum Samnitischen Haus. Sie müssen die Tickets nicht separat kaufen.

Wie wurde das Haus der Samniten während des Ausbruchs des Vesuvs erhalten?

Die Verbindung zwischen Herculaneum und dem Vesuv geht auf den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. zurück. Die sich schnell ansammelnde Vulkanasche umhüllte und verfestigte das Samnitische Haus und sorgte für eine bemerkenswerte Erhaltung.

Was kann ich im Samnite House sehen, wenn ich es heute besuche?

Besucher können heute an den fauces (ein Durchgang, der zum Atrium führt) vorbeigehen und das Atrium betreten. Sie können auch die Mosaike auf dem Tablinum (ein weiterer Raum, der das Haus mit dem Peristyl oder dem offenen Hof verbindet) sehen. Das Peristyl existiert jedoch nicht mehr. Weitere Überreste sind eine Venusstatuette und hundeförmige Tischbeine.

Weitere Infos

Villa of the Papyri

Villa der Papyri

About Herculaneum

Über

Mosaics and Frescoes of Herculaneum

Fresken und Mosaike

Herculaneum  Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.